Diät mit Gicht auf den Beinen

Was kann und kann nicht mit Gicht gegessen werden

Ich muss eine Krankheit im Zusammenhang mit einer Verletzung des Stoffwechsels im Zusammenhang mit einer übermäßigen Menge an Harnsäure im Körper ansammeln. Harnsäuresalz (Natriumuratorium) beginnt in den Gelenken abgelagert zu werden, was zu ihrer Entzündung und anderen Organen führt.

Im Risikobereich gibt es Menschen, die Fleisch verwenden, würzige Gerichte, die alkoholische Getränke in großen Mengen missbrauchen. Andere Faktoren im Zusammenhang mit der Entwicklung der Krankheit können Fettleibigkeit sein, ein sitzender Lebensstil, Nervenstress, Vererbung.

Um die Diagnose zu bestätigen, wird eine Blutuntersuchung für den Harnsäuregehalt durchgeführt. Bei der Analyse des Urins wird das Protein im Inneren diagnostiziert.

Sehr oft beeinflusst Gicht die Gelenke in der Nähe der Daumen. In den meisten Fällen treten in den meisten Fällen nachts oder am frühen Morgen an. Die akute Krankheitsperiode kann bis zu sieben Tage dauern. Die Krankheit ist chronisch mit regelmäßigen wiederholten Rückfällen.

Im Laufe der Zeit werden die Angriffe immer häufiger wiederholt, die Krankheit beeinflusst neue Gelenke und die zerstörerische Knochen können auftreten. Seit mehr als vier Kranken werden die dichten gelblichen Tuberkeln mehr als vier Jahre lang unter den Fugen gebildet. Von Zeit zu Zeit können diese Formationen platzen, die weißen Krümel werden von ihnen unterschieden.

Eine Komplikation der Gicht kann die Bildung von Nierensteinen, Bluthochdruck, Nierenkolik, Schädigung des Herzmuskels und Herzklappen sein.

Diät mit Gicht

Die Diät mit Gicht auf den Beinen beinhaltet die Weigerung, mit Purinen gesättigte Lebensmittel zu essen. Um den Harnsäuregehalt im Körper zu verringern, muss der Verbrauch von tierischen Proteinen signifikant einschränken.

Einige Arten von Fleisch und Fisch, Hefe, Kaviar, Pilzen, Hülsenfrüchten, Schokolade sollten ausgeschlossen werden. 50% der Purine werden während des Kochens in Brühe freigesetzt, sodass es nicht empfohlen wird, Brühen zu verwenden. Dies gilt für jede Brühe (Fleisch, Fisch, Pilze). Einfache Kohlenhydrate und gesättigte Fette stellen ebenfalls eine gewisse Gefahr dar.

Wie man während der Gicht isst

Bei der Behandlung von Gicht ist es wichtig, regelmäßig zu essen, nicht zu verhungern und nicht zu viel zu essen. Das Fasten führt, wie der Überschuss an Ernährung, die Freisetzung von Harnsäure. In Gegenwart von Übergewicht ist der extrem starke Gewichtsverlust unerwünscht. Das Essen sollte fraktional sein, mindestens fünf Mahlzeiten pro Tag.

Es wird empfohlen, Tage des Fastens in einer Woche, Obst und Gemüse zu organisieren. In den verbleibenden Tagen (2-3-mal pro Woche) ist die Verwendung einer kleinen Anzahl magerer Produkte und Fischprodukte in gekochtem oder gekochtem Formular in der Verschlechterungsphase vollständig ausgeschlossen.

Mit Gicht ist die Verwendung einer ausreichenden Menge Flüssigkeit erforderlich, während in Dosen und kohlensäurehaltigen Getränken vermieden werden muss. Alkohol ist in Dosen, einschließlich niedriger Alkoholgetränke, stark verboten. Es wird empfohlen, alkalisches Mineralwasser, natürliche Beeren und Fruchtsäfte (insbesondere Zitrusfrüchte), komponierte und Fruchtgetränke (insbesondere Blaubeer und Barr) zu trinken.

Das Wasser verhindert die Bildung von Nierensteinen. Zucker wird nicht zu Getränken zugesetzt, da Zucker den Insulinspiegel im Blut erhöht und dies die Ausscheidung von Harnsäure verlangsamt. Kakao, starker Tee, Kaffee sind aufgrund ihrer Auswirkungen auf das Nervensystem begrenzt. Es ist notwendig, mindestens 1 Tasse Flüssigkeit 4-5-mal pro Stunde vor den Mahlzeiten zu trinken. Das Volumen der verbrauchten Flüssigkeit sollte 2,5-3 Liter pro Tag betragen.

Diese Diät muss ständig respektiert werden, wenn Verschlechterungen die Diät stärker werden.

Liste der verbotenen Produkte

  • Schweinefleisch, Schmalz; Fleisch junger Tiere und Teile des Kadavers von Tieren, die eine Klebstoffbrühe (Beine, Knorpel, Kopf) verleihen;
  • Brühen (Fleisch, Fisch, Pilze), Fleischsaucen, kalt;
  • Fleischextrakte (Suppen aus der Packung);
  • Geräuchertes Fleisch;
  • Offunder (Leber, Herz, Nieren, Gehirne) und Offaldgerichte;
  • Grassesorten von Fisch, salzigem und gebratenem Fisch (mit Verschlimmerung); Kaviar; Boxfische (Sardine, Sprüche, Sprüche);
  • Scharfe Räume und Käsesorten;
  • Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen, Bohnen, Soja);
  • Creme, Fermentation, Joghurt;
  • Gewürze und Gewürze (Senf, Meerrettich, Pfeffer, Ketchup, Tomatenpaste) mit Ausnahme von Essig und Lorbeerblatt;
  • Schokolade, Kuchen, Kuchen;
  • Kulinarische und andere Fette tierischer Herkunft;
  • Himbeeren, Feigen, Trauben und alle Traubenivate (Rosinen, Wein);
  • Produkte aus heißem Gebäck und Puffs;
  • Produkte mit Konservierungsstoffen.

Eine Liste von Produkten, deren Inhalt in der Ernährung begrenzt sein sollte

Produkte erlaubt und verboten für Gicht
  • Salz;
  • Würste;
  • Gekochtes Fleisch und Fisch. Geflügel, Lachs, Lachs, Forellen sollten Präferenz gegeben werden. Enthält ungesättigte Fettsäuren, die für den Fettstoffwechsel erforderlich sind);
  • Blumenkohl, Rüben, Acetose, Spinat, Spargel, Rhabarber, Sellerie, Petersilie, grüne Zwiebeln, Paprika, Radieschen, Radieschen, Rüben, Tomaten; Pflaumen;
  • Pilze (weiß, Ladungen, Champignons);
  • Butter;
  • Salzig und mariniert;
  • Starker Tee, Kaffee, Kakao.

Außerhalb der Verschlechterung können mageres Fleisch und Fisch 2-3 Mal pro Woche in gekochtem und gedünstetem Formular in die Speisekarte enthalten sein. Gucole, Fleischbällchen, Souffles werden aus gekochtem Fleisch oder Fisch hergestellt. Fleisch, Fisch, Gemüse können gekocht oder gekocht werden. Von Zeit zu Zeit wird empfohlen, kurzfristige Monotoren oder Fastentage durchzuführen: Gemüse, Obst (1,5 kg Gemüse oder Obst pro Tag), Cottage (400 Gr. Käsehaus und 500 ml Kefir). Der Tag des Entladens des Reis ist nützlich: 75 gr. Der Reis ist in 750 ml Milch gekocht, ebenfalls von 250 gr. Zuckerfreie Äpfel (in Form eines Kompote). Reis und Äpfel werden tagsüber in drei Dosen konsumiert.

Während der Exazerbationen sind Fleisch und Fische vollständig ausgeschlossen, die Fastentage sind an alternativen Tagen angeordnet. Dies kanalisiert den Urin und erhöht die Solidität von Harnsäure.

Für Verbrauchsmaterialien empfohlen

  • Hühnchen, Truthahn, Kaninchen;
  • Geringe Vielfalt an Fischfett, Meeresfrüchte: Tintenfisch, Garnelen;
  • Säureprodukte -milch: Kefir, Cottage, saure Sauerrahm mit niedrigem Fett;
  • Milch milch, es zu Getreide und Getränken hinzufügen;
  • Eier, Hühnchen und Wachteln (in jeder kulinarischen Verarbeitung mit Ausnahme des Bratens), Omelett;
  • Brot aus grobem Mehl, Weizen und Roggen;
  • Müsli, Pasta (mit Mäßigung);
  • Walnüsse (Haselnüsse, Zedern, Mandeln, Pistazien), Samen;
  • Jede trockene Früchte (außer der Traube), Honig;
  • Gemüse: Weißer Kohl, Gurken, Zucchini, Karotten, Kartoffeln, Aubergines, Dill; frisch zubereiteter pflanzlicher Kaviar (Zucchini, Aubergines);
  • Früchte: grüne Äpfel, Birnen, Zitrusfrüchte, Aprikosen, Pfirsiche, Beeren (mit Ausnahme von Himbeeren), Avocado, Ananas, Wassermelone;
  • Aus Dolci: Marshmallow, Marmalade, Estille, Jam;
  • Aus Getränken: Zitronentee, grüner Tee, Kaffee mit Milch, rosa Abkochung, Obst- und Gemüsesäfte, Obstgetränke, Komponien, Kvass, Mineralwasser;
  • Gemüseöl (Olive, Leinen).

Zum ersten Mal können Sie vegetarische Suppen zubereiten: Borsch, Kohlsuppe, Okloshka, Bauern (mit Kartoffeln und Getreide), Milchsuppen.

Bei einer Verschlimmerung der Krankheit in den ersten Tagen wird nur die Flüssigkeit empfohlen, daher der Übergang zu einer Milchdiät.